Informationen zur Jobsuche in Lausanne
Besuchen Sie manpower.ch, um die besten Jobs in Lausanne zu finden und sich von erfahrenen Recruitern beraten zu lassen. Reichen Sie Ihren Lebenslauf ein und bewerben Sie sich online, um Ihre nächste berufliche Herausforderung zu starten.
Gehaltsniveau in Lausanne
Das Gehaltsniveau in Lausanne liegt im Mittelfeld der französischsprachigen Welt. Alle Bereiche zusammengenommen sind es rund 60500 CHF brutto pro Jahr.
Als Verwaltungszentrum des Kantons Waadt ist Lausanne eine Stadt, in der öffentliche Einrichtungen, Finanzinstitute sowie lokale und multinationale Firmen angesiedelt sind. Diese Einrichtungen sichern die wirtschaftliche Gesundheit und Dynamik der Stadt. Da die Stadt ständig wächst, stellen viele Betriebe jedes Jahr mehr ein und bieten attraktive und progressive Gehälter.
Lebensqualität & Arbeiten in Lausanne
Lausanne ist eine Stadt, in der Sie Arbeit und soziales Leben vollständig miteinander vereinbaren können. Darüber hinaus hat der Stadtrat das Projekt zur Arbeitszeitgestaltung ins Leben gerufen, um allen Arbeitnehmern die Möglichkeit zu geben, ihre Work-Life-Balance zu wählen. Da sich die Arbeitgeber um die Umsetzung der Gemeindeinitiative sorgen, ist es umso motivierender, in Lausanne eine schöne Karriere zu machen und dort in Ruhe mit seiner Familie zu leben.
Ausserdem können Sie Ihren Kindern mit einer akademischen Ausbildung in renommierten Einrichtungen wie der renommierten Universität Lausanne oder der Eidgenössischen Polytechnischen Schule Lausanne eine gute Ausbildung bieten. Diese Institutionen bieten jedes Jahr Stipendien für in- und ausländische Studenten an. Eine Stadt, die jedes Jahr viele Studenten willkommen heißt, die die Qualität der Ausbildung und das dynamische Nachtleben schätzen. Der Fremdenverkehrsverein trägt mit Veranstaltungen und Konzerten das ganze Jahr über zu dieser Lebendigkeit bei.
Die Branchen, die in Lausanne am meisten rekrutieren
Als Hauptstadt des Kantons Waadt ist Lausanne ein Wachstumszentrum für den Kanton, in dem Unternehmen aller Größen und Branchen zusammenkommen. Banken, Versicherungen, Industrie, Telekommunikations- und IKT-Unternehmen sowie Bauunternehmen sind in Lausanne vertreten und ermöglichen es der Stadt, Arbeitsplätze in vielen Sektoren für verschiedene Erfahrungsstufen anzubieten.
Allerdings ist anzumerken, dass im Gesundheitswesen derzeit ein Mangel an Arbeitskräften herrscht: Allein in diesem Jahr sind hunderte von Stellen zu besetzen. Der öffentliche Sektor, das Transportwesen und die verarbeitende Industrie sind ebenfalls wichtige Personalvermittler in der Stadt Lausanne.
Die Stadt Lausanne verfügt über mehr als 400 verschiedene Arten von Arbeitsplätzen und sucht ständig nach Stellen, die von Saisonjobs in der Industrie bis hin zu Führungspositionen und Beamten in grossen Institutionen reichen.
So optimieren Sie Ihre Chancen, in Lausanne einen Job zu finden
Das Schreiben Ihres Lebenslaufs muss so präzise wie möglich auf Ihre Fähigkeiten und Ihre Werte eingehen. So kann der Personalverantwortliche das Potenzial des Bewerbers besser einschätzen und entscheiden, ob er ein Vorstellungsgespräch anbietet oder nicht. Für eine Bewerbung ist es daher ratsam, die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die gesuchte Position zu entwickeln.
Wie in der gesamten Schweiz ist es für Arbeitssuchende in Lausanne erforderlich, eine aktuelle Arbeitserlaubnis zu haben. Diese kann bei der zuständigen Behörde des Kantons Waadt angefordert werden. Für EU-Bürger ist es möglich, diese Genehmigung zu beantragen, was für Nicht-EU-Bürger nicht immer einfach ist.
Nicht zuletzt sollten Sie, um Ihre Chancen auf einen Job in Lausanne zu maximieren, von lokalen Personalvermittlern begleitet werden, die sich mit dem lokalen Arbeitsmarkt auskennen, wie z. B. Manpower in Lausanne.
Wie hoch sind die durchschnittlichen Gehälter in Lausanne?
Das Durchschnittsgehalt in Lausanne liegt über alle Branchen hinweg bei 60.500 CHF brutto pro Jahr, was der Tatsache zu verdanken ist, dass die Stadt ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum im Kanton Waadt ist.
Welche Branchen stellen in Lausanne am meisten ein?
Der Krankenhaussektor, das Bankwesen, die Immobilienbranche und die öffentliche Verwaltung sind die Sektoren, die in Lausanne zahlreiche Möglichkeiten bieten.
Warum in Lausanne arbeiten?
Die Balance zwischen Arbeit und Privatleben ist für Unternehmen in Lausanne wichtig. Die geografische Lage am See, die Verkehrsanbindung und das Unterhaltungsangebot der Stadt bieten eine gute Lebensqualität.
Wie können Sie Ihre Chancen bei der Jobsuche in Lausanne verbessern?
Befolgen Sie die Regeln für das Verfassen Ihres Lebenslaufs und bewerben Sie sich über eine lokale Personalagentur wie Manpower, um von der Beratung und einem Ansprechpartner für die Weiterverfolgung Ihrer Bewerbungen zu profitieren.