Informationen zur Stellensuche in Genf
Manpower kann Ihnen helfen, die richtige Berufswahl zu treffen, um Ihre nächsten beruflichen Herausforderungen in Genf zu meistern. Reichen Sie Ihren Lebenslauf ein und bewerben Sie sich online in allen Tätigkeitsbereichen.
Gehaltsniveau in Genf
Mit einem Durchschnittsgehalt von 130.000 CHF Bruttojahresgehalt in allen Branchen ist die Stadt Genf ein dynamischer Ort für die Jobsuche, gleich hinter Zürich. Die Präsenz grosser multinationaler Unternehmen in der Medizin-, Pharma-, Luxusgüter- und IT-Branche sowie im Bankwesen tragen dazu bei, dass Genf ein wichtiges Finanzzentrum in Europa ist. Mit einer hohen Konzentration von Stellenangeboten für Führungskräfte zieht der Kanton Genf jedes Jahr Profile mit höherer Ausbildung und bestätigter Erfahrung an.
Lebensqualität & Arbeiten in Genf
Genf hat seit über zehn Jahren eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Europa. Viele Branchen rekrutieren regelmässig neue Talente. Genf ist eine der beliebtesten Städte in der Schweiz für die Arbeitssuche und Rekrutierung. Der Arbeitsmarkt in Genf ist sehr dynamisch, mit einem echten Wunsch seitens der Unternehmen, vorteilhafte Arbeitsbedingungen zu bieten und ihren Mitarbeitern eine ausgezeichnete Lebensqualität zu ermöglichen. Zwischen dem See und den Bergen gelegen, ist die Stadt mit ihren vielen baumbestandenen Parks ein perfekter Spielplatz für Familienausflüge. Es hat auch die besten Schulen mit Qualitätsunterricht und zahlreiche Sportanlagen, die Kinder und Sportler begeistern werden. Die geografische Lage von Genf im Zentrum Europas macht es einfach, mit dem Auto, der Bahn und dem Flugzeug zu reisen. Der internationale Flughafen von Genf ist leicht zu erreichen und ist ein grosser Vorteil für Ihre Geschäftsreisen und Ihren Urlaub.
Die Sektoren, die in Genf am meisten rekrutieren
In der Schweiz sind bestimmte Aktivitäten hauptsächlich in bestimmten Kantonen konzentriert, aber die Stadt Genf zeichnet sich durch die Vielfalt ihres Wirtschaftsgefüges aus. Die in der Stadt Calvin ansässigen internationalen Organisationen begünstigen diese Vielfalt sehr. Die bekanntesten sind die UNO, die WHO und die WTO, und insgesamt sind mehr als 40 internationale Organisationen und 750 Nichtregierungsorganisationen im Genfer Seegebiet vertreten. Die Zahl der internationalen Beamten, Diplomaten und Repräsentanten wird auf etwa 32.000 geschätzt. Um diese internationale Sphäre herum sind auch andere Unternehmen wichtige Rekrutierungstreiber. Der Finanzsektor mit Banken, die Uhrenindustrie, die chemische Industrie, der medizinische Sektor, die pharmazeutische Industrie, die Logistik, das Baugewerbe und die Immobilienbranche generieren eine große Anzahl von Jobangeboten in der Region Genf. Ein erfahrener Techniker oder eine Führungskraft, die einen Job in Genf sucht, findet hier berufliche Möglichkeiten. Ingenieure mit fortgeschrittenen Computerkenntnissen sollten auch wenig Schwierigkeiten haben, Vorstellungsgespräche für ihr nächstes berufliches Vorhaben zu bekommen.
Wie hoch sind die durchschnittlichen Gehälter in Genf?
Mit einem Durchschnittsgehalt von 130.000 CHF brutto pro Jahr für alle Branchen ist Genf eine dynamische Stadt für die Jobsuche.
In welchen Branchen wird in Genf am meisten eingestellt?
Genf hat seit über zehn Jahren eine sehr niedrige Arbeitslosenquote. Viele Branchen stellen regelmässig neue Talente ein, und Genf ist eine der beliebtesten Städte der Schweiz für die Jobsuche.
Warum in Genf arbeiten?
Viele Sektoren rekrutieren in Genf, internationale und nichtstaatliche Organisationen, Banken, Luxusgüter, Medizin, Pharmazie, IT, Immobilien und Bauwesen sind die Hauptquellen für Jobangebote.
Spontanbewerbung
Nicht gefunden, wonach Sie suchen? Schicken Sie uns eine Spontanbewerbung für weitere Möglichkeiten.
Spontan bewerben