
Die Bereiche Technik und Produktion vereinen Innovation und Know-how und umfassen ein breit gefächertes Spektrum an Spitzenberufen mit hoch spezialisierten Fachkenntnissen. Sie suchen Fachkräfte mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder anderen technischen Ausbildungen, wie TS, FH oder ETH? Ob Produktkonzeption, Studien, Forschung und Entwicklung, Projektleitung, Planung und Umsetzung, Industrialisierung, Fertigstellung, Tests, Wartung, Montage oder Verpackung: Manpower unterstützt Sie bei der Rekrutierung von leistungsfähigen Operateuren und Technikern für alle Bereiche und Abteilungen Ihres Betriebs.
Unsere Kompetenzen
Der Personalbedarf der Unternehmen variiert in den unterschiedlichen Sparten der Technik und Produktion erheblich: Je nach Unternehmensgrösse, Industrialisierungsgrad und Gewerbezweig benötigen die Betriebe gelernte, angelernte oder ungelernte Mitarbeitende. Allen gemeinsam ist der Bedarf an sachkundigem Personal, das sich auf dem eigenen Fachgebiet bestens auskennt. Alle für die Bereiche Technik und Produktion zuständigen Personalberaterinnen und -berater von Manpower sind vom Fach und vermitteln Ihnen geeignete Kandidatinnen und Kandidaten, welche die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten mitbringen, um die ihnen erteilten Aufgaben effizient wahrzunehmen – und das ungeachtet des erforderlichen Spezialisierungsgrades.
*Spezialisierte technische Berufe sind unter den Sektionen der folgenden Fachbereiche zu finden: Uhrenindustrie und Mikrotechnik, Lebensmittelindustrie, Verarbeitende Industrie, Pharmaindustrie, Life Sciences, Gesundheitswesen, Transport und Logistik,
Berufe
Hilfsmechaniker, Architekt/-in, Business-Analyst, Projektleiter, Maschinenbauer/Maschinenzeich., Metallbauer/Anlagenbauer, Konstrukteur/-in, Anlagen- und Apparatebauer/-in, Bootsbauer/-in, Metallbaukons./-in (Zeichner/-in), Zeichner/-in, Industriezeichner/-bauer, Autoelektriker/-in, ,Fernseh- und Radioelektriker/-in ,Elektroniker/-in, ,Galvaniker/-in ,Mitarbeiter im Druck- oder Verlagswesen ,Galvanoplastiker/-in ,Informatiker/-in Wirtschaftsinformatiker/-in FH ,Ingenieur/-in,Elektroingenieur/-in ,Elektronikingenieur/-in ,Tiefbauingenieur/-in, Ingenieur/-in, Maschinentechnik, Mechatronikingenieur/-in, Mikrotechnik-Ingenieur/-in, Werkstoffingenieur/-in, Ingenieur/-in, Telekommunikation, Modellbauer/-in, Mechaniker/-in, Automechaniker/-in, Fahrrad- und Motorfahrradmechaniker/-in, Elektromechaniker/-in, Automobil-Mechatroniker, Diagnostiker, Betreiber automat. Maschinen, Autolackierer/-in, Industriemaler, CNC-Programmierer/-in, Qualitätskontrolleur/-in, Qualitätsmanager/-in, Schlosser und Schweisser - Metallbauer, Betriebsfachmann/-frau, Techniker/-in TS, Elekt./Automation, Techniker/-in, Servicetechniker, Techniker/-in TS, Mechanik, Techniker/-in TS, Feinmechanik, Techn./-in TS, Produkt- Prozessgest, Telematiker/-in, Carrosseriespengler/-in, Dreher/-in, Automatiker - Industrieelektriker, Polymechaniker, Usw.
Vermerk: Die angeführten Berufsbezeichnungen werden in der männlichen Form verwendet. Es handelt sich jedoch durchgehend um Berufe, die ohne Unterscheidung sowohl von Frauen als auch von Männern ausgeübt werden.
Aus- und Weiterbildungen für die Bereiche Technik und Produktion
Es ist wichtig, im eigenen Tätigkeitsbereich stets auf dem neuesten Stand zu sein, um seine Arbeit professionell und effizient verrichten zu können. Manpower ist sich dessen bewusst. Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, Online- und Präsenzausbildungen zu absolvieren oder den Weiterbildungsfonds der Temporärbranche zu nutzen, um eine Berufsausbildung zu erhalten.