Schönheit im rechten Licht
Fasser bringen Edelsteine perfekt zur Geltung. Sie wissen, wie man Edelsteine fasst und in bestem Licht präsentiert. Beim Fassen werden die Steine – im Gegensatz zum Löten oder Kleben – dauerhaft auf einem Metallträger befestigt. So kommt der Glanz des Steins noch besser zur Geltung; das Schmuckstück wird veredelt.
Fasser sind Experten für Edelsteine und rücken die Schönheit von Schmuckstück und Stein ins beste Licht. Nach genauer Untersuchung der Fassung setzen sie den Stein perfekt in Schmuckstücke wie Anhänger, Ringe, Uhren oder Armbänder ein. Mit Schmuck- und Edelsteinen aller Grössen und Farben sind sie bestens vertraut. Fasser mit umfangreicher Berufserfahrung arbeiten auch an sehr teuren Edelsteinen.
Sie beherrschen die verschiedenen Techniken wie Krappen-, Zargen-, Tunnel- oder Balkenfassung, ebenso wie unregelmässige und regelmässige Pavé-Fassungen. Sie kennen die verschiedenen Metalle und ihre Eigenschaften. Sie können eine technische Zeichnung interpretieren und das präzise Einsetzen der Edelsteine vor dem Fassen zeichnerisch darstellen. Nach dem Fassen überprüfen Fasser die Stabilität ihrer Konstruktion und die Übereinstimmung mit den Vorgaben. Auch die Finissage zählt zu ihren Aufgaben.
Mit ihrer Präzision bilden Fasser das Bindeglied zwischen Steinschleifer und Juwelier. Fasser arbeiten häufig im Team in einer Werkstatt mit sehr speziellen Werkzeugen und stets unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften und der Risikovermeidung.
Benötigte Kompetenzen: Kreativität – exaktes Arbeiten – Genauigkeit – Gründlichkeit – Konzentrationsvermögen – Geschicklichkeit – Sehschärfe – Fingerfertigkeit – Teamfähigkeit – analytisches Denken – Geduld