Die Fachleute für alle Fälle

Diese vielseitigen Wartungsfachleute schützen Anlagen und Geräte vor Schäden und beugen Unfällen vor. Sie wenden die geltenden Sicherheits- und Hygienevorschriften an und regulieren und bedienen Maschinen, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Darüber hinaus überwachen sie die Produktionsarbeiten und führen regelmässige Kontrollen an den Maschinen durch. Dabei überprüfen sie Geschwindigkeit, Temperatur, Dauer und Druck. Bei Störungen schätzen sie die Kosten und die Dauer für die Wiederinstandsetzung eines Apparates ein.
Zu den Einsatzgebieten zählen der Maschinenbau, die Chemieindustrie und der Immobiliensektor. Servicetechnikerinnen und Servicetechniker stehen mit den Produktionsarbeitenden, den Ingenieuren und den Vorarbeitern in Kontakt. Die zum Teil schwierigen Arbeitsbedingungen (Gerüche, Lärm, Hitze usw.) bereiten ihnen keine Mühe.
Anforderungsprofil: gute technische Fachkenntnisse — Abrufbereitschaft — Sorgfalt — Präzision — methodisches Denken — Fähigkeit zum selbstständigen Planlesen — handwerkliches Geschick — gute körperliche Verfassung — Kontaktfreudigkeit