Genaueste Umsetzung
Dank des technologischen Fortschritts arbeiten Dreher-Fräser inzwischen mit digital gesteuerten Maschinen und werden darum heute CNC-Operatoren genannt. Sie erstellen durch die digitale Steuerung einer oder mehrerer Maschinen (Dreh-, Bohr-, Schleif-, Fräsmaschine) anhand der Auftragspapiere und -pläne aus unterschiedlichsten Metallen Einzelstücke oder Kleinserien für den industriellen Einsatz. Nach Aufnahme der Produktion kontrollieren sie die Fertigung der Stücke, nehmen Einstellungen vor oder greifen gegebenenfalls manuell ein.
Die Operatoren arbeiten in Werkstätten zahlreicher Industriebereiche: Maschinenbau, Automobilindustrie, Luftfahrttechnik, Werkzeugbau.
Benötigte Kompetenzen: Präzision und Sorgfalt – räumliches Vorstellungsvermögen – Strenge – methodisches Vorgehen – Eigenständigkeit – körperliche Robustheit