Geduld und Einfühlungsvermögen
Ergotherapeuten helfen den Patienten dabei, ihre Unabhängigkeit im Alltag wiederzuerlangen oder zu erhalten. Dazu beurteilen sie die Bedürfnisse, die Selbstständigkeit und die Fähigkeiten der Patienten, die unter Umständen durch einen Unfall, eine Krankheit oder das Alter eingeschränkt sind. Sie erstellen und begleiten ein Programm aus Aktivitäten und Übungen und geben Ratschläge, wie das Zuhause oder der Arbeitsplatz entsprechend umgestaltet werden können.
Ergotherapeuten arbeiten in Spitälern, Pflegeheimen, öffentlichen Einrichtungen, Gesundheitszentren oder Praxen.
Benötigte Kompetenzen: zwischenmenschliche Fähigkeiten – Empathie – Geduld – pädagogisches Geschick – Kreativität