Die Mauerkünstler
Maurer konstruieren, modernisieren oder renovieren den Rohbau eines Gebäudes: Fundamente, tragende Wände, Trennwände. Dank ihres Wissens über die jeweiligen Baustoffe – Ziegel, Steine, Bausteine, Stahlbeton (Schalung, Armierung, Vergiessen), Fertigelemente – arbeiten sie in unterschiedlichsten Projekten mit: Hoch- oder Tiefbau, Häuser, Wohngebäude, öffentliche oder gewerbliche Gebäude, Brücken, Viadukte, Talsperren, Stützmauern usw.
Maurer arbeiten im Freien und abhängig von den Witterungsverhältnissen. Auf kleinen Baustellen übernehmen sie vielfältigste Aufgaben. Bei Grossprojekten führen sie in Zusammenarbeit mit anderen Baufachkräften – Bauisoleuren, Fassadenbauern, Elektroinstallateuren, Zimmerleuten – Spezialaufgaben durch.
Benötigte Kompetenzen: körperliche Robustheit – Strenge – Präzision – Vielseitigkeit – Gleichgewichtssinn