10 Tipps für einen sicheren Einsatz
Wir erstellen regelmässig gemeinsam mit Kundenunternehmen und SuvaPro Informationsdokumente und Broschüren zu Sicherheitsthemen. Wir bieten Ihnen auch Tests an, um Ihre Kenntnisse der Gefahren und Risiken am Arbeitsplatz zu bewerten.
und Aushänge mit Sicherheitsbestimmungen. Halten Sie im Umgang mit giftigen oder gefährlichen Stoffen die Anweisungen auf dem Etikett ein.
Helm, Sicherheitsweste, Sicherheitsschuhe, Schutzmaske, Handschuhe usw.
Sie habe dafür eine spezifische Schulung oder regelmässige Nutzung.
Führen Sie nur Fahrzeuge und Maschinen, für die Sie geschult wurden bzw. einen Führerausweis besitzen (theoretische und praktische Prüfung bestanden haben).
Wenn Ihre individuelle Schutzausrüstung Mängel aufweist, tauschen Sie sie sofort aus.
Dies gilt insbesondere für LKW-Fahrer.
Das gilt insbesondere für Schichtarbeitende oder Arbeitnehmende mit häufig wechselnden Arbeitszeiten. Müdigkeit senkt die Wachsamkeit und erhöht somit das Unfallrisiko.
Einige verursachen beispielsweise Schläfrigkeit, längere Reaktionszeiten oder Konzentrationsschwäche.
Tragen Sie bei grosser Kälte Handschuhe und nehmen Sie bei grosser Hitze regelmässig Flüssigkeit zu sich.