DSM - Bright Science. Brighter Living.™
Royal DSM ist ein weltweit aktives Life Sciences und Materials Sciences Unternehmen, das in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Materialien tätig ist. DSM schafft innovative Lösungen, die ernähren, schützen und die Leistung verbessern. DSM und die zugehörigen Unternehmen erwirtschaften mit ihren 25.000 Mitarbeitern einen jährlichen Nettoumsatz in Höhe von ungefähr 10 Mrd. EUR.
DSM Pentapharm ist ein seit 70 Jahren wissenschaftlich orientiertes Schweizer KMU, das auf dem Gebiet der diagnostischen Reagenzien und Kits sowie der aktiven pharmazeutischen Wirkstoffe (APIs), mit Schwerpunkt auf Hämostase und Thrombose, tätig ist. Wir sind führend auf dem Gebiet der aus Schlangengift gewonnenen Produkte mit einer einzigartigen End-to-End-Kontrolle der Wertschöpfungskette von der Schlangenzucht bis hin zu hochwertigen APIs. Wir helfen unseren Diagnostik-Partnern, die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen und die Leistung ihrer IVD-Lösungen zu steigern, indem wir überlegene Reagenzien, Kit-Komponenten und OEM-Produkte entwickeln, testen und herstellen.
Für unseren Standort in Aesch suchen wir Verstärkung für unser Research & Development Team. Als erfahrener Senior Laborant (w/m) mit fundierten Kenntnissen in der Proteinbiochemie sind Sie massgeblich an der Entwicklung und Optimierung von Enzymen/Proteinen aus tierischen Rohstoffen im Bereich Forschung & Entwicklung beteiligt.
Senior Lab Technician R&D
- Durchführung und Auswertung von Experimenten zur Entwicklung und Optimierung von Enzymen und Proteinen mit Hilfe von Standardmethoden der Proteinbiochemie und -aufreinigung
- Selbstständige Durchführung von Reinigungsmethoden für Proteine/Enzyme
- Weitgehend selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von Troubleshooting-Ergebnissen bei Problemen in der Herstellung bzw. Analytik und Qualität etablierter Produkte
- Entwicklung analytischer Methoden, selbständige Analytik und Auswertung
- Erstellen von Arbeitsvorschriften
- Mitarbeit in Entwicklungsprojekten
- Laborant/in oder technische/r Assistent/in im naturwissenschaftlichen oder biotechnologischen Umfeld oder technische/r Assistent/in mit mehrjähriger Berufserfahrung oder naturwissenschaftliches Studium (Bachelor)
- Praktische Kenntnisse in der Proteinaufreinigung und der Entwicklung von Enzymen
- Fundierte Kenntnisse in der Proteinbiochemie
- Sehr gute Kenntnisse in Analytik
- Flexible, offene, entscheidungsfreudige und teamfähige Persönlichkeit
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Gute Anwender-Kenntnisse der MS-Office Palette (Outlook, Word, Excel)
Haben Sie Interesse an dieser Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bitte unter https://www.manpower.ch mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise) sowie mit Angabe Ihrer Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellung. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online Bewerbungen bearbeiten können aufgrund der Datenschutzkonformität. Referenz-Checks sind ein Teil des Rekrutierungs- und Selektierungsprozesses bei DSM. Bei Inanspruchnahme dieser, würden wir Sie vorher selbstverständlich verständigen. Royal DSM als Arbeitgeber setzt sich ausdrücklich für berufliche Chancengleichheit und die Förderung benachteiligter Gruppen ein und alle qualifizierten Bewerber werden ungeachtet von ethnischer Zugehörigkeit, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, Alter, Veteranenschutzstatus, anerkanntem Behindertenstatus oder einem anderen rechtlich geschützten Status in Betracht gezogen.
Life Sciences Competence Center
Picassoplatz 4
4052 Basel
T: +41 58 307 2441
Nicht gefunden, wonach Sie suchen? Schicken Sie uns eine Spontanbewerbung für weitere Möglichkeiten.
Spontan bewerben