Exklusiv für AGVS-Mitglieder: Professionelle Unterstützung bei der Personalrekrutierung ‒ zu optimalen Konditionen
Der Schweizer Auto Gewerbe Verband (AGVS) wurde 1927 gegründet und ist heute der Branchen –und Berufsverband der Schweizer Garagisten. 4000 KMU und grössere Unternehmen, Markenvertretungen und unabhängige Betriebe gehören dem Verband an. Rund 39 000 Mitarbeitende in den AGVS-Betrieben verkaufen, warten und reparieren den grössten Teil des Schweizer Fuhrparks, welcher 5,9 Millionen Fahrzeuge zählt. Der AGVS unterstützt als Dachorganisation seine Mitglieder bei ihrer harten Arbeit.
Für viele Garagisten ist die Personalsuche- und Rekrutierung mit sehr viel Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Die Talentknappheit erschwert die Personalgewinnung noch zusätzlich.
Deshalb haben Manpower und der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) ein massgeschneidertes Dienstleistungsprogramm exklusiv für AGVS-Mitglieder zu optimalen Konditionen erstellt, um sie bei der Personalbeschaffung zu unterstützen. AGVS-Mitglieder können dank diesem Dienstleistungsprogramm die direkte Unterstützung von Manpower bei der Personalrekrutierung anfordern. Die Dienstleistungen können als Gesamtpaket oder individuell gestaltet werden (Teilpakete).
Folgende Dienstleistungen stehen AGVS-Mitgliedern zur Wahl:
Ihre Vorteile als AGVS-Mitglied
-
Sie setzen Ihre Personalrekrutierung gezielt und professionell um
-
Sie stellen sicher, dass Sie jederzeit die nötigen Fachkräfte im Einsatz haben
-
Sie werden individuell und bedürfnisorientiert unterstützt
-
Sie entscheiden welche Rekrutierungsaufgaben Sie abgeben möchten (ganz oder teilweise)
-
Sie nutzen den dadurch entstandenen Zeitgewinn für andere Betriebstätigkeiten
-
Sie profitieren als AGVS-Mitglied von den Sonderkonditionen dieser Dienstleistungen
Manpower, Ihr direkter Ansprechpartner
Die Fachspezialisten von Manpower kommen selber aus der Automobilbranche und beraten Kunden individuell und bedürfnisorientiert. Das Team ist mehrsprachig und unterstützt Sie auf nationaler Ebene. Ausserdem verfügt es über ein breites Fachwissen und ein grosses Netzwerk. Diverse branchenübliche Kommunikationskanäle wie z.B. die Inseratenschaltung, online Plattformen und soziale Medien werden genutzt, um eine möglichst hohe Reichweite zu erzielen.